Unsere Reisebücher

Komplettübersicht

Die Tür zum Balkan

Dieser anschauliche Bericht schildert eine Reise auf der Westbalkanroute, kurz bevor diese als Flüchtlingsweg ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gelangte. Den Leser erwartet:– eine abenteuerliche Reise … Weiterlesen …

Algarve erkunden und erleben

Dieses reich mit s/w-Fotos bebilderte ReiseJahrbuch ist eine willkommene Ergänzung zu Catrin George Poncianos Kochbuch Algarve genießen. Das unterhaltsam geschriebene Buch bietet allen wissensdurstigen Algarve-Fans: – authentisches Hintergrundwissen … Weiterlesen …

Die Mallorca Trilogie

Der Sammelband mit Elke Menzels drei erfolgreichen Mallorca-Büchern zum Sonderpreis. „Eine Finca auf Mallorca“, „Mallorca Küche und Kultur“ sowie „Mallorca Märchen, Mythen und Magie“ – … Weiterlesen …

Eine Finca auf Mallorca

Für alle, in deren Köpfen der Gedanke herumspukt, vielleicht einmal nach Mallorca zu übersiedeln, dort unter warmer Mittelmeersonne zumindest einen Teil des Jahres zu verbringen, … Weiterlesen …

Die Insel Mallorca

Ein wunderbares nostalgisches Reisebuch über die Exkursion zweier renommierter deutscher Wissenschaftler (Pagenstecher und Bunsen) Mitte des 19. Jhd. auf die damals noch ziemlich unbekannte Baleareninsel. … Weiterlesen …

Mallorca – die Insel der Ruhe

mit Illustrationen von Stefan Theurer Neu herausgegeben von Hartmut Ihnenfeldt Der katalanische Schriftsteller und Maler Santiago Rusiñol (1861- 1931) hat nicht nur viele wunderbare Bilder … Weiterlesen …

Der König von Mallorka

Emanuel Stickelbergers Novelle von 1922 beschäftigt sich mit dem tragischen Schicksal des letzten Königs von Mallorca aus der Dynastie des Katalanen Jaime I, der die … Weiterlesen …

Eine mallorquinische Reise

Die nostalgische Tour eines sonnenhungrigen Ehepaars zu Fuß, auf dem Esel und mit Bus und Bahn durch das vortouristische Mallorca im Jahre 1929. Unterhaltsam, humorvoll … Weiterlesen …

Geschichten aus Cala Ratjada

Karl Otten(Autor), Hartmut Ihnenfeldt (Herausgeber), Stefan Theurer (Illustrator) Der leider etwas in Vergessenheit geratene deutsche Schriftsteller des Expressionismus, Karl Otten (1889 – 1963), der auf … Weiterlesen …